Forschungsdatenmanagement

Shownotes

Was sind Forschungsdaten? Was ist Forschungsdatenmanagement? Wieso ist dieses an der Universität Frankfurt an der Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg angesiedelt? Diese und andere Fragen beantwortet in dieser Episode das Team Forschungsdatenmanagement mit Dr. Nina Dworschak, Dr. Christoph Marutschke und Hüseyin Uzun im Gespräch mit Christine Lenger und Hannah Völker.

Homepage des Forschungsdatenmanagements der Uni Frankfurt

Kommentare (1)

Christof Mandry

Super Podcast. Hilfreich fand ich vor allem die konkreten Ausführungen zu den unterschiedlichen Arten von daten, die in den vielen wiss. Disziplinen anfallen / genutzt werden und die teilweise - etwa in den Geisteswissenschaften - gar nicht so genannt werden. Aufschlussreich auch, dass vieles noch im Aufbau befindlich ist und erst noch geklärt werden muss, etwa wohin die Daten in welchen Formaten verschoben werden sollen, wenn sie nach 10 Jahren nicht mehr an der GU gespeichert werden müssen. Danke!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.